Das Smartphone im WLAN nutzen

Aufgrund von begrenztem Datenvolumen werden Smartphones immer häufiger in WLAN-Netzen genutzt. Dies funktioniert meist unkompliziert und schont den Geldbeutel. Allerdings gibt es einige Hinweise, die beachtet werden sollten. Insbesondere wenn mobile Surfer im Ausland das Smartphone im WLAN nutzen gilt es die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters besonders zu prüfen.

Durch die Entwicklung von Wi-Fi 5 zu Wi-Fi 6 ergeben sich verschiedene Verbesserungen, die auch für Smartphone-Nutzer relevant sind. Aufgrund der Nutzung von weiteren Frequenz-Bereichen erhöht sich grundsätzlich die Bandbreite. Höhere Datenübertragungen sind auf diese Weise möglich. Außerdem ermöglicht Wi-Fi 6 die komfortablere gleichzeitige Nutzung verschiedener Geräte in einem Frequenzkanal. Allerdings gilt es momentan noch darauf zu achten ob das jeweilige Handy bereits für Wi-Fi 6 geeignet ist.

Insbesondere wenn der Internetzugang zuhause bereits über die ausreichende Bandbreite verfügt, kann die gesamte Familie gut und einfach im Heimnetz die eigenen Smartphones mit dem Internet verbinden.

Zuhause das Smartphone im WLAN nutzen

Insbesondere zuhause bietet das geschlossene WLAN eine verhältnismäßig sichere und einfache Möglichkeit um das mobile Datenvolumen zu schonen. Bei einer vorangegangenen Anmeldung und der aktivierten WLAN-Funktion des Handys, verbindet sich das Gerät automatisch über den heimischen Router.

Das heimische WLAN-Netz bietet dabei insbesondere eine gute Möglichkeit um Updates der Apps auf dem Smartphone durchzuführen. Unter Einstellungen kann auf dem Smartphone die entsprechende Regelung für Updates im WLAN vorgenommen werden. In der Folge lädt das Handy die Updates automatisch ausschließlich bei funktionierendem WLAN.

Unterwegs öffentliche Hotspots nutzen

Auch unterwegs versuchen viele Nutzer Hotspots im öffentlichen Raum zu finden um sicher im mobilen Internet zu surfen. Auch hier kann grundsätzlich aus Sicherheitsgründen zu geschlossenem WLAN geraten werden. Grunsätzlich sollten Nutzer aber in einem öffentlichen WLAN-Netz besondere Sorgfalt walten lassen.

Bei Nutzern, die sich für eine All-Net-Flat interessieren kann geprüft werden ob die jeweiligen Anbieter in den Paketen entsprechende Hotspot-Flatrates integriert haben. Beim Vergleich der unterschiedlichen Hotspot-Angebote gilt es auf die Anzahl der verfügbaren Hotspots zu achten.

Handy
Mit dem Smartphone kann auch im WLAN telefoniert werden.

Wie betreibe ich das eigene Smartphone als Hotspot?

Nicht nur über einen LTE-Router sondern auch über das ein Smartphone mit Tarif lässt sich ein Online-Zugang für andere Geräte bereitstellen. Über Einstellungen kann mit Tethering das eigene Handy für Freunde und Bekannte zum mobilen Hotspot werden. Hinzuweisen ist dabei allerdings auf die Gefahr eines erhöhten Verbrauchs an Datenvolumen.

0 Kommentare zu „Das Smartphone im WLAN nutzen

Schreibe einen Kommentar