Daten-Flat für unterwegs
Für die Nutzung von Tablet-Computern ist der mobile Internetzugang von besonderer Bedeutung. Insbesondere Vielsurfer sind dabei auf eine Daten-Flat für unterwegs mit ausreichendem Datenvolumen und einer durchgängigen Netzversorgung angewiesen.
Highspeed-Datenvolumen und Geschwindigkeiten prüfen
- Wieviel Gigabyte Highspeed-Datenvolumen beinhaltet das Angebot?
- Welche Upload- und Download-Geschwindigkeiten werden erzielt?
- Enthält das Paket LTE?
Anzeige
Nutzer wünschen sich Gigabyte-Datenvolumen für mobile Datenflats
Viele Tablet- und auch Notebook-Nutzer benötigen für ihre Geräte keine Mobilfunk-Telefonie. Spezielle Datentarife kommen diesen Nutzern daher durchaus entgegen. Der Preis für ein ausreichendes Highspeed-Datenvolumen steht dabei im Zentrum der Betrachtung. Bei einer unregelmäßigen Unterwegs-Nutzung des Tablets kann ein Prepaid-Tarif sinnvoll sein.
Insbesondere eSIM-Datenflatrates stellen indessen eine schnelle und einfache Möglichkeit dar um einen erforderlichen mobilen Internetzugang über einen alternativen Tarif oder Anbieter zu ermöglichen.
Welche Geschwindigkeiten sollten bei der Daten-Flat betrachtet werden?
Grundsätzlich unterscheiden viele Nutzer zwischen der Geschwindigkeit für Uploads und für Downloads. Dabei war die Upload-Geschwindigkeit lange Zeit von nachgelagerter Bedeutung. Mit der Verbreitung von Messaging-Diensten und Social-Media hat sich dies allerdings gewandelt. Fotos und Videos werden hochgeladen oder an Freunde und Bekannte versandt. Gleichzeitig benötigen Videokonferenzen umfangreiche Upstreams. Daher informieren sich immer mehr Leute vor einem Kauf auch über die Upload-Geschwindigkeit.
Die Download-Geschwindigkeit hingegen war von Anfang an sehr wichtig und hat auch von dieser Bedeutung nichts eingebüßt. Nach wie vor verbringen User mit Videos oder Spielen viel Zeit auf dem mobilen Gerät. Dabei ist die Geschwindigkeit im mobilen Internet verantwortlich für die Wiedergabe-Qualität der Videos. Aber sie spielt auch die entscheidende Rolle beim Seitenaufbau im mobilen Internet.

Wieviel Datenvolumen benötigt eine Daten-Flat?
Wieviel Datenvolumen eine Person tatsächlich benötigt hängt vom jeweiligen Nutzer-Typ ab. Viel-Surfer benötigen daher oftmals deutlich mehr Gigabyte im Monat. Allerdings spielt auch die Frage eine Rolle wie häufig WLAN genutzt werden kann und somit welche Preise alternativ pro Gigabyte bezahlt werden können. Auf diese Weise lässt sich das benötigte Datenvolumen für mobile Internet-Tarife ableiten.
Insbesondere die Daten-Flat mit unlimitiertem Datenvolumen verfügt über eine besonders hilfreiche Komponente des mobilen Internet. Dabei kann die Nutzung grundsätzlich sowohl auf dem Smartphone als auch auf Tablets oder Notebooks erfolgen.
Vielsurfer nutzen die passenden Mobilfunktarife
Insbesondere Vielsurfer legen großen Wert auf hohen Komfort bei der Nutzung des mobilen Internet. Immer genau zu wissen welches Smartphone ganz bestimmte Features aufweist ist allerdings durchaus kompliziert. Insbesondere wenn der Wechsel des Mobilfunkanbieters geplant wird können Tarife mit einem neuen Handy besonders interessant sein.