Handy online kaufen oder mit Vertrag?

Viele Wege führen zum neuen Handy. Während die Provider oftmals günstige Paket-Angebote aus Tarifen und neuen Smartphones schnüren, wählen etliche Käufer die alternative Vorgehensweise über die bekannten Onlineshops. Anwender können das gewünschte Handy online kaufen und dabei die zahlreichen Preisvergleichsseiten im Netz nutzen.

Von Modellen, Features und Betriebssystem-Versionen

Es ist nicht immer einfach den Durchblick zu behalten, welcher Anbieter gerade neue aktuelle Smartphone-Modelle auf den Markt gebracht hat. Dabei fällt oftmals eine Betrachtung welche Features wirklich Verbesserungen für die Nutzer bringen besonders schwer. Noch kniffliger ist es abzuwägen, welche Änderungen beziehungsweise Anforderungen sich in der weiteren Zukunft ergeben. Eine besondere Rolle spielen dabei auch die unterschiedlichen Betriebssystem-Versionen der Smartphones. Es kommt durchaus vor, das die Betriebssyteme auf den Geräten sich ab einem bestimmten Alter nicht mehr updaten lassen. Dies hat wiederum häufig nachteilige Auswirkungen auf die voll umfängliche Nutzung von Apps. Im Resultat muss dann meist die Anschaffung eines neuen Handys erfolgen.

Paket-Angebote der Mobilfunk-Provider sind oft günstig

Wenn man gerade sowieso auf der Suche nach einem neuen Gerät ist und der Handyvertrag bald ausläuft, so gibt es möglicherweise eine naheliegende Lösung. Paket-Angebote der Mobilfunk-Provider umfassen oftmals eine All-Net-Flat mit Smartphone zu einem günstigen Preis. Dabei gilt es insbesondere auf das enthaltene Highspeed-Datenvolumen des jeweiligen Angebotes zu achten.

Handy-Vergleichskriterien

Beim Handykauf sind verschiedene Vergleichskriterien von Bedeutung. Da diese auch in den meisten Test Berücksichtigung finden, sollten sich Interessenten mit diesen Kriterien im Vorfeld des Kaufes beschäftigen.

  • Technische Ausstattung
  • Wichtige Komponenten wie Kameras, Display etc.
  • Aktuelles Betriebs-System, Updates bis?
  • Anschlüsse (USB, Kopfhörer etc.)
  • Design
  • Zuverlässigkeit
  • Intuitive Bedienbarkeit
  • Empfangsqualität (jeweils bei GSM, UMTS, LTE, 5G)
  • Ausdauer (Akku-Leistung)

So können Sie ein gebrauchtes Handy online kaufen

Mittlerweile gibt es verschiedene Händler, die sich auf den Verkauf von gebrauchten Handys beziehungsweise Smartphones spezialisiert haben. Neben den Händlern an der Ecke, die oftmals auch als kompetente Ansprechpartner für Reparaturen dienen, finden sich auch auf Gebrauchtgeräte spezialisierte Onlineshops. Dabei sind die getesteten und generalüberholten Geräte durchaus in einem einwandfreien Zustand. Neben attraktiven Preisen lassen sich viele Nutzer indessen auch durch den positiven Effekt auf die Umwelt beeinflussen. Schließlich benötigen die Hersteller für die Produktion der Geräte neben umfangreichen Rohstoff-Ressourcen auch beachtliche Mengen an Energie und Wasser.

Beim Handykauf achten Nutzer zunehmend auf die 5G-Funktionalität

Ein besonders wichtiges Kriterium beim Smartphone-Kauf stellt aus Nutzersicht aktuell die 5G-Funktionalität dar. Schließlich wollen die Besitzer die Vorzüge durch 5G im mobilen Breitband auch nutzen. Dies setzt allerdings neben dem fortschreitenden Netzausbau auch die entsprechende Geräteeignung voraus. Insbesondere bei Multiplayerspielen sorgen die geringen Latenzen neben dem hohen Datendurchsatz für Spaß und Freude.