Monatlich kündbare Handytarife
Eine Möglichkeit zur flexiblen Nutzung von All-Net-Flatrates bieten monatlich kündbare Handyverträge. Aufgrund der relativ kurzen Laufzeit handelt es sich dabei aber nicht unbedingt um die günstigsten Angebote im Markt. Verschiedene Kriterien können bei den monatlich Kündbaren den Unterschied machen.
- enthaltenes Datenvolumen / unlimitiertes Datenvolumen
- Download-Geschwindigkeiten / LTE bzw. 5G
- Einmalige Anschlusspreise
Anzeige
Verschiedene Tarif-Komponenten für monatlich kündbare Handyverträge
Hinsichtlich der des Gesamtpreises von monatlich kündbaren Handyverträgen über einen Zeitraum von beispielsweise 24 Monaten ergeben sich interessante Betrachtungen. Dabei schneidet die All-Net-Flat mit einer Laufzeit über 2 Jahre in der Regel günstiger ab. Allerdings müssen Interessenten in diesem Zusammenhang die einzelnen Tarif-Komponenten genau betrachten.
In der Regel enthalten die monatlich kündbaren Tarifangebote der Provider kein integriertes neues Smartphone. In Bezug auf den Gesamtpreis wirkt sich eine All-Net-Flat mit Smartphone jedoch nachhaltig aus. Schließlich kann der Anbieter auf diese Weise den Kunden länger in dem jeweiligen Tarif binden.
Einmalige Anschlusspreise für monatlich kündbare Handyverträge
Aufgrund der möglicherweise zeitnahen Vertragskündigung durch den Nutzer kommt einer möglichen einmaligen Anschlussgebühr bei dem monatlich kündbaren Tarif eine besondere Bedeutung zu. Daher gilt es bei der Tarifwahl auf dessen Umfang genau zu achten. Im Tarifvergleich finden sich durchaus attraktive Tarife ohne einen einmaligen Anschlusspreis.
Genaue Berücksichtigung des Abrechnungszeitraums ist notwendig
Da einige Anbieter die entsprechenden Tarife eben nicht nach Monaten sondern vielmehr alle vier Wochen (28 Tage) abrechnen, ergibt sich die Notwendigkeit einer genaueren Betrachtung. Über einen bestimmten Zeitraum betrachtet fallen somit mehr Zahlungen an als bei der monatlichen Abrechnung.
Für monatliche Kündigungs-Möglichkeit kann es verschiedene Gründe geben
Flexibilität wünschen sich mit Sicherheit viele Nutzer von Handyverträgen. Nicht alle wollen jedoch ein schlechteres Preis- Leitungsverhältnis in Kauf nehmen. Nutzer, die allerdings innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren auf sinkende Preise beziehungsweise umfassend verbesserte Leistungs-Komponenten erwarten neigen zu kurzen Laufzeiten. Tatsächlich steigt bei vielen Angeboten das monatlich verfügbare Highspeed-Datenvolumen kontinuierlich an. Gleichzeitig passen die Provider innerhalb bestimmter Zeiträume die Preise ihrer Unlimited-Tarife nach unten an. Daher gibt es immer wieder Nutzer, die einfach noch ein halbes Jahr eine kurzfristige Kündigungs-Möglichkeit bevorzugen, um anschließend in einen Vertrag mit längerer Laufzeit zu wechseln.
Aktuell warten einige Interessenten auch mit dem Abschluss eines Paket-Angebotes mit einem integrierten neuen Handy, da noch nicht alle Smartphones über die 5G-Funktionalität verfügen.
Besonders beliebt sind die monatlichen Tarifkündigungs-Möglichkeiten insbesondere bei Anwendern, die die unterschiedlichen Netze einfach einem Test unterziehen möchten. Durch den ständigen fortlaufenden Netzausbau können diese Netz-Tests durchaus auch in jährlichen Abständen sinnvoll sein.