eSIM-Datenflatrates

Die Nutzung von zusätzlichem Datenvolumen stellt sich für viele mobilen Nutzer in verschiedenen beziehungsweise unregelmäßig wiederkehrenden Situationen. Dabei stellen eSIM-Datenflatrates eine einfache und hilfreiche Möglichkeit dar um einen zeitnahen mobilen Internetzugang über einen alternativen Tarif oder Anbieter zu ermöglichen. Zu achten ist dabei auf die eSIM-Funktionalität der jeweiligen Endgeräte.

Während ureigene reine eSIM-Handytarife sowohl für Telefonie als auch Datenübertragung optimiert sind, eignen sich die eSIM-Datentarife grundsätzlich insbesondere für die mobile Internetnutzung. In diesem Fall surfen die Nutzer alternativ mit einem weiteren Internettarif und telefonieren jedoch mit der Haupt-SIM.

Komponenten von eSIM-Datenflatrates

  • Mögliche Besonderheiten hinsichtlich Bestellung, Aktivierung und Einrichtung
  • Datenvolumen und Verbindungsgeschwindigkeit der Tarife
  • Vertragslaufzeiten

Anzeige

Eignung unterschiedlicher Vertragslaufzeiten bei eSIM-Datentarifen

Da eSIM-Datentarife insbesondere in bestimmten Situationen oder Zeiträumen wie beispielsweise im Urlaub interessant sind, sollten Nutzer auf die jeweils vereinbarten Vertragslaufzeiten achten. Tages-, Wochen- oder Monatstarife bieten sich immer dann an, wenn eine begrenzte Nutzungszeit absehbar ist. Auch bei diesen zeitbezogenen Tarifen achten die mobilen Surfer aber auf das jeweils verfügbare Highspeed-Datenvolumen.