Geschwindigkeit im mobilen Internet

Sowohl Download- als auch Upload-Geschwindigkeiten lassen sich insbesondere durch 5G gewaltig steigern. Doch bereits heute kann durchaus von mobilem Breitbandinternet gesprochen werden. Die wesentliche Voraussetzung dafür bildet die Verfügbarkeit von LTE beziehungsweise in vielen Regionen auch 5G.

Mobile Daten-Übertragungsraten

Hinsichtlich des 5G-Ausbaus ist die Entwicklung des gesamten Netzes von Bedeutung. Für durchgängige zuverlässiger Datenverbindungen mit mehreren hundert Mbit/s müssen sowohl das Zugangsnetz vor Ort (RAN) als auch das Core-Net auf 5G umgestellt sein. Dabei gilt es aus Nutzersicht die Netze der Provider hinsichtlich dieser Besonderheit zu prüfen. Insofern gilt es gleichzeitig auf ein ausreichendes Datenvolumen der jeweiligen mobilen Datenflats zu achten.

LTE als kraftvoller und zuverlässiger Übertragungs-Standard

Der LTE-Übertragungs-Standard, der momentan im 4G-Umfeld etabliert ist, weist deutlich höhere Download- und Upload-Geschwindigkeiten auf als der Vorgänger-Standard UMTS. Die ständige Weiterentwicklung der LTE-Technik führt dazu, dass die Provider immer wieder neue maximale Download-Geschwindigkeiten für LTE verkünden.

Bei Mobilfunk-Discountern oder sogenannten Resellern ist LTE mittlerweile ebenfalls nahezu immer Bestandteil des Tarifs. Die Geschwindigkeit im mobilen Internet basiert dann auf dem UMTS-Standard.

Wie lassen sich die Datenraten prüfen?

Verfügbare mobile Internet-Datenraten stellen eine der wichtigsten Komponenten von Tarif-Paketen dar. Mit Hilfe von ausgewählten Apps lassen sich die Verfügbarkeit und die Leistungsfähigkeit des mobilen Breitbandzugangs prüfen.

Auf diese Weise werden somit die lokalen Stellen mit einer niedrigen mobilen Internet-Versorgung sichtbar. Somit kann die tatsächliche Geschwindigkeit im mobilen Internet an verschiedenen Orten geprüft und verglichen werden. Dabei sind nicht nur die Vergleiche zwischen den einzelnen Regionen sondern auch zwischen den jeweiligen Providern interessant. Die Apps können für die jeweiligen Betriebssysteme in den Stores heruntergeladen werden.

Mobile Datentarife sollten ausreichende Geschwindigkeit im mobilen Internet bieten

Besonders die Pakete der Provider, die aus Datentarifen mit LTE-Routern bestehen stellen hier besondere Anforderungen an die reibungslose Datenübertragung. Hier sollte nicht nur eine zufrieden-stellende Highspeed-Geschwindigkeit gegeben sein, sondern auch ein entsprechendes umfangreiches Datenvolumen.

Smartphone
Besonders wichtig ist für die Nutzer die mobile Download-Geschwindigkeit für unterwegs.

0 Kommentare zu „Geschwindigkeit im mobilen Internet

Schreibe einen Kommentar