Schutz von Online-Zugängen

Der Schutz von Online-Zugängen und den eigenen Systeme nimmt bei den Nutzern einen besonders wichtigen Stellenwert ein. Sie benötigen dabei immer und überall einen sicheren Anschluss an das Internet. Nur so können sie ihre Dienste und Anwendungen sicher und zuverlässig nutzen.

Zuhause den Internetzugang schützen

Der Aufwand der Absicherung kostet allerdings Mühe, Zeit und Geld. Oftmals ergeben sich jedoch auch weitere Vorteile hinsichtlich Konnektivität und Schnelligkeit in diesem Zusammenhang. Insbesondere umfangreiche automatisierte Software-Downloads oder ständige Datensicherung in der Cloud setzen dabei eine entsprechende Bandbreite voraus. Der Internetzugang zuhause wird auf diesem Weg zu einem entscheidenden Faktor für die reibungslose Konnektivität.

Auch Unternehmen schützen Zugänge und Daten

Mit dem Homeoffice steigt auch die Zahl der Zugriffspunkte auf das Firmennetz. Dabei sind die privaten Internetzugänge der Mitarbeiter nicht immer ausreichend geschützt. Mit VPN-Lösungen lässt sich dabei zwar einiges verbessern, allerdings reicht diese Maßnahme nicht immer aus. Bei den Planungen zur Vernetzung von Filialen und kleinen Niederlassungen achten Firmen darauf in welchen Internet-Geschäftskunden-Tarifen bereits umfangreiche Sicherheitsaspekte abgebildet sind.

Das Eindringen ungebetener Gäste in die eigenen Netzwerke verhindern dezentral agierende Unternehmen mit Weitverkehrsnetzen durch SD-WAN. Auf diese Weise bieten sich den Firmen neue Möglichkeiten zur Optimierung und Sicherung ihrer Netzverbindungen. In das SD-WAN integrieren die Betreiber dabei Übertragungstechniken wie LTE, 5G, DSL oder Glasfaserzugang.

In der Cloud lassen sich sowohl die eigenen Daten als auch die Zugänge zu Webservices und Online-Diensten managen und sichern. Neben dem Preis dieser Dienste ist insbesondere auf eine komfortable Handhabung zu achten. Durch Backup-Programme können Nutzer und Admins ihre Daten dabei umfangreich vor einem Verlust sichern.

All-in-one-Lösungen und Spezial-Software erhöhen den Schutz

Spezielle Herausforderungen bedürfen spezieller Lösungen. In der IT-Security hingegen bieten die Sicherheitsfirmen auch umfangreiche All-in-one-Software, die den Schutz vor möglichst vielen Bedrohungen gewährleisten soll. Komplett kommt man aber meist nicht ohne spezielle Hilfsmittel aus. Der umfangreiche und intelligente Schutz der Zugänge und Systeme ergibt sich meist durch das Zusammenspiel beider Varianten. Cloud-Lösungen bieten in diesem Zusammenhang oftmals komfortable Möglichkeiten der Absicherung von Daten und Services.

Die speziellen Lösungen und die stets aktuelle Software benötigt zu jeder Zeit besondere Aufmerksamkeit. Aufgrund der oftmals beruflich genutzten Verbindungen des Workplace haben die Nutzer besondere Anforderungen an die Qualität der Datenübertragungen. Daher ist grundsätzlich auf zuverlässige und sichere mobile Internetverbindungen zu achten.

Das mobile Internet entspricht mittlerweile aber genau diesen Anforderungen immer besser. Neben den verfügbaren Sicherheits-Apps haben die Netzbetreiber und die Gerätehersteller umfassende Maßnahmen zum Schutz der Netze umgesetzt.

Mit Security-Tools zum Schutz von Online-Zugängen

Die Zunahme von Endgeräten und das häufige Arbeiten von unterwegs bietet eine größere Angriffsfläche. Somit ergeben sich für die Nutzer und Unternehmen eine Vielzahl von Endpunkten, die gesichert werden müssen. Auch unterwegs ist der Schutz der eigenen Geräte und Systeme notwendig. Nur so ist es möglich sich sicher im mobilen Internet zu bewegen. Bei der Gestaltung der Internetzugänge stellt Sicherheit somit eine der wichtigen Aspekte dar.

Insbesondere auf Reisen im Ausland kann ein VPN ein besonderes Maß an Sicherheit bieten. So lässt sich mit einem VPN beispielsweise im offenen Hotel-WLAN die Sicherheit deutlich steigern. So lassen sich mit VPNs virtuelle Netzwerke einrichten und nutzen.

Eine Vielzahl von Tools und Anwendungen bieten Ihren IT-Systemen mehr Schutz vor Angriffen von außen. Den aktuellsten Stand der jeweiligen Sicherheits-Technik nachzuvollziehen fällt jedoch nicht Allen immer leicht. Im Falle eines Falles gilt es allerdings möglichst schnell die Situation zu erfassen und entsprechend umsichtig zu handeln. Dabei bietet sich insbesondere Software aus der Cloud an. Diese ist stets aktuell und bietet grundlegende Ansätze zur Abwehr.

Insbesondere der Schutz von Zugängen durch komfortable Passwort-Verwaltung sollte in keiner Sicherheits-Strategie von großen oder kleinen Unternehmen fehlen. Durch ein umfassendes und strukturiertes Passwort-Management steigern Administratoren deutlich die Sicherheit von Webdiensten und Internetzugängen.