All-Net-Flat mit Smartphone

Falls Sie ein neues Smartphone benötigen, so bietet es sich möglicherweise an die entsprechenden Paket-Angebote der Mobilfunk-Provider genauer zu betrachten. Eine All-Net-Flat mit Smartphone bietet entsprechenden Komfort in Verbindung mit transparenten Kosten.

Neues Smartphone und einen geeigneten Tarif aussuchen

  • Einfach das gewünschte Handy wählen und anschließend mit dem passenden Tarif kombinieren.
  • Gewünschtes Highspeed-Datenvolumen bzw. Unlimited bei der Tarif-Wahl berücksichtigen.
  • Auf Vertragslaufzeit, Datenautomatik und 5G achten.

Anzeige

Welche Vorteile bietet eine All-Net-Flat mit Smartphone?

Die Mobilfunk-Anbieter schnüren oftmals günstige Pakete, von denen mobile Nutzer bei einem Anbieterwechsel profitieren. Auf besonderes Interesse stoßen dabei Tarife, die ein günstiges neues Handy beinhalten. Dabei muss es sich jedoch nicht unbedingt um das aktuellste Modell eines Herstellers handeln. Oftmals bieten indes auch Vorläufer-Modelle die gewünschten Features zu einem günstigen Preis.

Gegebenheiten hinsichtlich Mobilfunk-Discountern im Verleich zu den Netzbetreibern interessieren grundsätzlich viele Nutzer. Insbesondere Unterschiede hinsichtlich der jeweiligen Netzqualität und der Servicequalität sind von Bedeutung. Eine Betrachtung des Preis-Leistungsverhältnis einer einfachen All-Net-Flat kann insoweit neue Erkenntnisse bringen.

Gleichzeitig deckt die All-Net-Flat meist im Inland alle Telefon-Gespräche und SMS in die Mobilfunknetze und in das Festnetz ab. Für diese Flatrate ist ein fester monatlicher Preis zu entrichten. Gleichzeitig ist im Paket der All-Net-Flat mit Smartphone auch eine Flatrate für das mobile Surfen im Internet verbunden. Diese mobile Internet-Flatrate gilt es jedoch genauer zu betrachten.

Mobile Internet-Flatrate mit ausreichendem Highspeed-Datenvolumen

Gerade wenn ein neues Smartphone erworben und in Betreib genommen wird, so ist das enthaltene Highspeed-Datenvolumen der Flatrate von besonderer Bedeutung. Alternativ werden aber auch sogenannte Unlimited Tarife immer beliebter. Grenzenloses Datenvolumen erfreut eben so manchen mobilen Internet-Nutzer.

Während mit der Telefonie-Flatrate endlos telefoniert werden kann ist die mobile Internet-Flatrate auf ein maximales Datenvolumen im Abrechnungszeitraum begrenzt. Somit lässt sich in einem Monat nur ein begrenztes Datenvolumen zum Surfen mit der maximalen Highspeed-Geschwindigkeit nutzen. Wenn dieses vertraglich vereinbarte Datenvolumen vor dem Monatsende aufgebraucht ist, so erfolgt durch den Provider eine Absenkung der Surf-Geschwindigkeit. In diesem Fall hat der Nutzer zwei Möglichkeiten:

  1. Weiter-Surfen mit der reduzierten Geschwindigkeit bis zum Beginn der folgenden Abrechnungsperiode.
  2. Zusätzliches Datenvolumen erwerben.

In diesem Zusammenhang sollte auch geprüft werden welche Tarif-Pakete LTE beziehungsweise 5G beinhalten.